Bei den Elektronik-Erweiterungsmodulen TM5SAI2PH und TM5SAI4PH handelt es sich um analoge Widerstandstemperator-Elektronikmodule mit 2 bzw. 4 Eingängen.
HINWEIS | |
---|---|
Weitere Informationen finden Sie in folgendem Hardwarehandbuch:
Referenz |
Siehe |
---|---|
TM5SAI2PH |
|
TM5SAI4PH |
Die konvertierten Analogwerte werden vom Elektronikmodul in den Registern ausgegeben. Unterschiedliche Widerstands- oder Temperaturmessungen führen zu verschiedenen Wertebereichen und Datentypen.
Die Zeiteinstellung für die Datenerfassung wird mithilfe der Konverterhardware vorgenommen. Alle aktivierten Eingänge werden bei jedem Konvertierungszyklus umgewandelt.
Die Konvertierungszeit für die Kanäle ist von ihrer Verwendung abhängig. Bei den in der Tabelle aufgeführten Formeln entspricht "n" der Anzahl der aktivierten Kanäle.
Kanalnutzung |
Konvertierungszeit |
---|---|
1 Kanal |
1 x Eingangsfilterzeit |
n Kanäle mit dem gleichen Sensortyp |
n x (Eingangsfilterzeit + 20 ms) |
n Kanäle mit verschiedenen Sensortypen |
n x (2 x Eingangsfilterzeit + 20 ms) |
Wenn ein Eingang nicht erforderlich ist, kann dieser durch Einstellung des Sensortyps auf Aus deaktiviert werden und so die Aktualisierungszeit verkürzt werden.
Die eingesparte Zeit beträgt: Zeiteinsparung = 2 x 20 ms + Eingangsfilterzeit
Die Eingangsfilterzeit entspricht der Konvertierungszeit für die verbleibenden Kanäle.
Das Elektronikmodul ist zur Messung von Temperatur und Widerstand konzipiert. Aufgrund der verschiedenen Einstellungswerte für Temperatur und Widerstand muss der Sensortyp angegeben werden. Um Zeit zu sparen, können einzelne Kanäle deaktiviert werden, indem der Sensortyp auf Aus gesetzt wird.
Die folgende Tabelle enthält die Sensortypen:
Sensortypen |
Digitalwert |
Temperatur °C (°F) |
Auflösung |
---|---|---|---|
Sensortyp PT100 |
-2000 bis 8500 |
-200 bis 850 (-328 bis 1562) |
0,1°C (0,18°F) |
Fühlertyp PT1000 |
-2000 bis 8500 |
-200 bis 850 (-328 bis 1562) |
0,1°C (0,18°F) |
Widerstandsmessung 0,1 bis 4500 Ohm |
1 bis 45000 |
– |
0,1 Ohm |
Widerstandsmessung 0,05 bis 2250 Ohm |
1 bis 45000 |
– |
0,05 Ohm |
Variablen können auf der Registerkarte
definiert und benannt werden. Weiterhin sind auf dieser Registerkarte zusätzliche Informationen wie die topologische Adressierung enthalten.In dieser Tabelle wird die Konfiguration der E/A-Zuordnung beschrieben:
Kanal |
Typ |
Beschreibung |
---|---|---|
|
BYTE |
Status der kompakten E/A und der Elektronikmodule |
|
BOOL |
Spannungsbereich:
|
|
BOOL |
Reserviert |
|
BOOL |
TM5 Bus:
|
|
BOOL |
Datengültigkeit:
|
|
BOOL |
Reserviert |
|
BOOL |
Reserviert |
|
BOOL |
Reserviert |
|
BOOL |
Reserviert |
- |
|
BYTE |
Status der analogen Eingangskanäle (siehe nachstehende Beschreibung) |
|
|
INT |
Wert von Eingang 0 |
... |
... |
||
|
Wert von Eingang 3 |
Weitere allgemeine Beschreibungen finden Sie unter Beschreibung der Registerkarte „Benutzerdefinierte Parameter“.
Das Status Input00-Byte beschreibt den Status der einzelnen Eingangskanäle:
Bit |
Typ |
Beschreibung |
---|---|---|
0-3 |
BOOL |
00: Kein Fehler erkannt 01: Wert unter unterem Grenzwert 10: Wert über oberem Grenzwert 11: Drahtbruch |
4-7 |
BOOL |
Reserviert |
Zusätzlich zu den Statusinformationen wird der analoge Wert standardmäßig auf die nachfolgend aufgeführten Werte gesetzt, wenn ein Fehler erkannt wird. Der Analogwert wird auf die neuen Werte begrenzt, wenn die Grenzwerte geändert wurden.
Typ des erkannten Fehlers |
Temperaturmessung Digitalwert für erkannten Fehler |
Widerstandsmessung Digitalwert für erkannten Fehler |
---|---|---|
Drahtbruch |
+32767 (7FFF hex) |
65535 (FFFF hex) |
Wert über oberem Grenzwert |
+32767 (7FFF hex) |
65535 (FFFF hex) |
Wert unter unterem Grenzwert |
-32767 (8001 hex) |
0 (0 hex) |
Ungültiger Wert |
-32768 (8000 hex) |
65535 (FFFF hex) |
In der folgenden Tabelle wird die Konfiguration der benutzerdefinierten Parameter der Module TM5SAI2PH und TM5SAI4PH beschrieben:
Name |
Wert |
Standardwert |
Beschreibung |
---|---|---|---|
|
3-Draht-Anschluss 2-Draht-Anschluss |
3-Draht-Anschluss |
Spezifiziert einen 3-Draht oder 2-Draht-Anschluss. |
|
66,7 ms 40 ms 33,3 ms 20 ms 16,7 ms 10 ms 2 ms 1 ms |
66,7 ms |
Definiert die Filterzeit auf dem Modul. |
|
PT100 PT1000 0,1 Ohm bis 4500,0 Ohm 0,05 Ohm bis 2250,0 Ohm Aus |
PT100 |
Gibt den Sensortyp an. Aus: Der Kanal Temperature00 wird aus der Registerkarte entfernt. |
|
PT100 PT1000 0,1 Ohm bis 4500,0 Ohm 0,05 Ohm bis 2250,0 Ohm Aus |
PT100 |
Gibt den Sensortyp an. Aus: Der Kanal Temperature01 wird aus der Registerkarte entfernt. |
(1) |
PT100 PT1000 0,1 Ohm bis 4500,0 Ohm 0,05 Ohm bis 2250,0 Ohm Aus |
PT100 |
Gibt den Sensortyp an. Aus: Der Kanal Temperature02 wird aus der Registerkarte entfernt. |
(1) |
PT100 PT1000 0,1 Ohm bis 4500,0 Ohm 0,05 Ohm bis 2250,0 Ohm Aus |
PT100 |
Gibt den Sensortyp an. Aus: Der Kanal Temperature03 wird aus der Registerkarte entfernt. |
(1) Für TM5SAI4PH |