FC_XmlGetElementValue - Funktionsbeschreibung
Typ |
Funktionsbaustein |
Verfügbar ab |
V1.0.8.0 |
Übernommen aus |
- |
Implementiert |
- |
Die Funktion FC_XmlGetElementValue ermöglicht das Lesen des Werts des angegebenen XML-Elements in einem Puffer des Typs XmlItems.
Der Rückgabewert ist TRUE, wenn die Funktion erfolgreich ausgeführt wurde. Wenn der Rückgabewert FALSE ist, prüfen Sie den Ausgang q_etResult.
Ziehen Sie eher die Verwendung des Funktionsbausteins FB_XmlItemsUtility als dieser Vorgängerfunktion in Betracht. Er stellt zusätzliche Funktionen zum Abrufen von Informationen aus dem Array des Typs XmlItems bereit.
Eingang |
Datentyp |
Beschreibung |
---|---|---|
i_refXmlItems |
REFERENCE TO XmlItems |
Von der Anwendung bereitgestellter Puffer, der die aus einer XML-Datei ausgelesenen bzw. in die Datei geschriebenen Elemente und Attribute enthält. |
i_sXpathToElement |
STRING[255] |
XPath-Ausdruck zur Identifizierung des zu lesenden Elements. |
Ausgang |
Datentyp |
Beschreibung |
---|---|---|
q_etResult |
ET_Result |
Stellt Diagnoseinformationen in Form enumerischer Werte bereit. |
q_sElementValue |
STRING[Gc_uiXmlLengthOfString] |
Gibt den Wert des angegebenen Elements an. |
Verwenden Sie die Syntax der XPath-Sprache (XML Path), um das auszuwählende Element festzulegen.
Die folgende Tabelle enthält die unterstützten XPath-Ausdrücke:
XPath-Ausdruck |
Beschreibung |
---|---|
/…/<elementname> |
Wählt das erste Element aus, das dem angegebenen Pfad entspricht. |
/…/<elementname>[<n>] |
Wählt das x-te Element aus, das dem angegebenen Pfad entspricht. |
/…/<elementname>[@<attribut>] |
Wählt das erste Element aus, das dem angegebenen Pfad entspricht und das angegebene Attribut aufweist. |
/…/<elementname>[@<attribut>=<wert>] |
Wählt das erste Element aus, das dem angegebenen Pfad entspricht und das angegebene Attribut und den angegebenen Wert aufweist. |
Den Aussagen (d. h. den Ausdrücken in eckigen Klammern []) kann ein Schrägstrich / zusammen mit einem Elementnamen folgen, wenn das nächste untergeordnete Element adressiert werden soll.
Beispiel: /…/<elementname>[<n>]/<elementname>