Beschreibung der Ein- und Ausgangspins
In der nachstehenden Tabelle werden die Eingangspins des Funktionsbausteins TeSysU_CtrlCmdCyc_CANopen beschrieben:
Eingang |
Datentyp |
Beschreibung |
Steuer- einheit |
---|---|---|---|
i_wReg455 |
WORD |
Dieser Eingang muss mit dem Statusregister verbunden werden, das im CANopen-Parameter TxPDO1 übertragen wird. |
oLUCA/LUCL oLUCB/C/D oLUCM |
i_xFwdRun |
BOOL |
Befehl zum Rechtslauf (vorwärts) des Motors |
oLUCA/LUCL oLUCB/C/D oLUCM |
i_xRevRun |
BOOL |
Befehls zum Linkslauf (rückwärts) des Motors |
oLUCA/LUCL oLUCB/C/D oLUCM |
i_xRstFlt |
BOOL |
Erkannten Fehler zurücksetzen |
oLUCA/LUCL oLUCB/C/D oLUCM |
i_xRstWarn |
BOOL |
Alarm für Kommunikationsverlust zurücksetzen |
oLUCA/LUCL oLUCB/C/D oLUCM |
i_xTherOvldTest |
BOOL |
Automatischer Überhitzungstest |
oLUCM |
i_xTripTest |
BOOL |
Überstrom-Ansprechtest |
oLUCM |
In der nachstehenden Tabelle werden die Ausgangspins des Funktionsbausteins TeSysU_CtrlCmdCyc_CANopen beschrieben:
Ausgang |
Datentyp |
Beschreibung |
Steuer- einheit |
---|---|---|---|
q_wReg704 |
WORD |
Dieser Ausgang muss mit der Steuerung des Statusregisters verbunden werden, das im CANopen-Parameter TxPDO1 übertragen wird. |
oLUCA/LUCL oLUCB/C/D oLUCM |
q_wReg703 |
WORD |
Dieser Ausgang muss mit der Steuerung des Kommunikationsmodulregisters verbunden werden, das im CANopen-Parameter RxPDO1 übertragen wird. |
oLUCA/LUCL oLUCB/C/D oLUCM |
q_xRdy |
BOOL |
Der TeSysU-Drehgriff ist auf die On-Position (Ein) gestellt und es liegt kein erkannter Fehler vor. |
oLUCA/LUCL oLUCB/C/D oLUCM |
q_xCls |
BOOL |
Polstatus: Geschlossen |
oLUCA/LUCL oLUCB/C/D oLUCM |
q_xTrip |
BOOL |
Der TeSysU-Drehgriff ist auf die Trip-Position (Ansprechen) gestellt. |
oLUCA/LUCL oLUCB/C/D oLUCM |
q_xFlt |
BOOL |
Alle erkannten Fehler |
oLUCA/LUCL oLUCB/C/D oLUCM |
q_xAlrm |
BOOL |
Alle Alarme |
oLUCA/LUCL oLUCB/C/D oLUCM |
q_xRstAuth |
BOOL |
Autorisierungsstatus für den Reset erkannter Fehler |
oLUCB/C/D oLUCM |
q_xStrt |
BOOL |
Anlaufphase 0 = Abfallender Stromwert liegt unter 150 % FLA 1 = Aufsteigender Stromwert liegt über 10 % FLA |
oLUCB/C/D oLUCM |
q_xRun |
BOOL |
Der Motor läuft mit Stromerkennung, wenn höher als 10 % FLA. |
oLUCB/C/D oLUCM |
q_wCurrAvge |
WORD |
Durchschnittlicher Motorstrom (% FLA) 32 = 100 % FLA 63 = 200 % FLA Bereich: 0 bis 63 |
oLUCB/C/D oLUCM |