Toggle_FlipFlop: Umschalten des Flip-Flop Ein-/Ausgangs
Toggle_FlipFlop Funktionsbaustein
Diese Abbildung zeigt den Anschlussplan für den Funktionsbaustein Toggle_FlipFlop:
Der Funktionsbaustein Toggle_FlipFlop implementiert die Wahrheitstabelle für ein T-Flip-Flop mit Set-Priorität.
Ein Toggle_FlipFlop ist ein Flip-Flop mit folgender Wahrheitstabelle:
i_xRst |
i_xT(n-1) |
i_xT(n) |
q_xQ(n) |
q_xQ(n+1) |
---|---|---|---|---|
0 |
0 |
0 |
X |
Q(n) |
0 |
0 |
1 |
0 |
1 |
0 |
0 |
1 |
1 |
0 |
0 |
1 |
x |
x |
Q(n) |
1 |
x |
x |
x |
0 |
n ‘n’ ist der aktuelle Status und (n+1) ist der nächste Status. |
Er besitzt zwei Eingänge, i_xT zum Umschalten und einen Reset-Eingang oder i_xRst zum Zurücksetzen. Weiterhin hat er einen Ausgang q_xQ.
Diese Tabelle beschreibt die Eingangspins des Funktionsbausteins Toggle_FlipFlop:
Eingang |
Datentyp |
Beschreibung |
---|---|---|
i_xT |
BOOL |
Steigende Flanke (von 0 zu 1) schaltet den Flip-Flop um. Werkseinstellung: FALSE |
i_xRst |
BOOL |
TRUE: Setzt den Ausgang des Flip-Flops zurück. FALSE: Deaktiviert (Werkseinstellung) |
Diese Tabelle beschreibt die Ausgangspins des Funktionsbausteins Toggle_FlipFlop:
Ausgang |
Datentyp |
Beschreibung |
---|---|---|
q_xQ |
BOOL |
Flip-Flop-Ausgang |