ST_DiagnosticsManagerToDiagSource

 

ST_DiagnosticsManagerToDiagSource – Allgemeine Informationen

Übersicht

Typ

Datenstruktur

Verfügbar ab

1.1.2.0

Übernommen aus

-

Beschreibung

Die Struktur enthält alle Informationen, die zur Kommunikation zwischen Diagnosemanager und Diagnosequellen benötigt werden.

Strukturelemente

Variable

Datentyp

Beschreibung

i_udiComWithId

UDINT

Schreibgeschützt für Diagnosequellen. Diagnosequellen-ID, auf die der Befehl gesetzt ist. Nur gültig, wenn > 0.

i_diFileId

DINT

Schreibgeschützt für Diagnosequellen.

i_xDiagnosticsManagerReady

BOOL

Schreibgeschützt für Diagnosequellen. Wenn TRUE, dürfen Diagnosequellen in diese Struktur nur schreiben.

i_xDiagnosticsActive

BOOL

Schreibgeschützt für Diagnosequellen.

iq_stRegister

ST_RegisterDiagSource

Enthält die Datenstruktur für die Kommunikation zwischen PacDrive-3-Diagnosemodulen.

iq_stCanContinueWriting

ST_CanContinueWriting

Enthält die Datenstruktur für die Schreibzugriffskoordination innerhalb PacDrive 3 Diagnostics.

iq_diCmd

DINT

In-out;

Befehle:

o0: kein Befehl/fertig [Rückmeldung von Diagnosequelle]

o1: Schreibe Diagnosewerte in Datei

o2: Reserviert für Erweiterungen

oNegative Werte: Weisen auf fehlgeschlagene Befehle hin.

q_lrProgress

LREAL

Indikatorwert der Diagnosequelle während der Datenverarbeitung, der anzeigt, wie weit die Datenverarbeitung bereits durchgeführt wurde. Angabe in Prozent (0,0 % bis 100,0 %).